KI-Fabrik neu gedacht

🚀 Die schlanke KI-Fabrik für Europa Brint steht für eine neue Generation von KI-Infrastruktur: dezentral, kosteneffizient und blitzschnell. Statt Milliarden in zentrale Rechenzentren zu investieren, setzt Brint auf optimierte Sprachmodelle, … Weiterlesen

Einladung zum BRINT-Webinar

Digitale Souveränität für Kommunen – IT sichern ohne Investition🗓️ Dienstag, 11. November 2025🕙 10:00 – 10:30 Uhr (online) 💡 Thema Kommunen stehen unter Druck: IT-Ausfälle, steigende Kosten, fehlende Kontrolle über … Weiterlesen

Die Idee hinter BRINT

BRINT steht für „Bürgernahe, Regionale Integration von Nachhaltigkeit und Technologischer Souveränität“ Das Projekt verbindet kommunale Versorgungssicherheit mit digitaler Souveränität und regionaler Wertschöpfung. Ziel ist es, Kommunen in die Lage zu … Weiterlesen

Resonanzregion 1.0

🎯 Zielsetzung Gemeinden erhalten ein dokumentiertes, modular aktivierbares Infrastrukturpaket, das ihnen ermöglicht: 🏛️ Projektvorstellung für Gemeinden Modulübersicht Modul Inhalt Wirkung 🌬️ Energie & Wärme Aufwindkraftwerk, Natronlauge-Heizung, PCM-Speicher CO₂-frei, wartungsarm, lokal … Weiterlesen

Digitale Grundversorgung für Unternehmen

🧭 Zielsetzung Das Projekt „Digitale Grundversorgung für Unternehmen“ ist Teil des BRINT-Moduls Wirtschaft und verfolgt das Ziel, Unternehmen in strukturschwachen Regionen durch kostenfreie digitale Infrastruktur und günstige Energieversorgung zu stärken. … Weiterlesen

BRINT für Unternehmen

BRINT bringt digitale Grundversorgung in Ihre Kommune – kostenfrei und zukunftssicher. Ihre Vorteile: Jetzt Teil der BRINT-Wirtschaft werden!📧 info@xpcom-smartcity.de🌐 www.brind.xpcom-smartcity.de

Ihre Vorteile mit BRINT

BRINT bringt digitale Grundversorgung direkt zu Ihnen – kostenfrei, nachhaltig und sofort umsetzbar. Ihre Vorteile auf einen Blick: Jetzt Teil der BRINT-Wirtschaft werden!📧 info@xpocom-smartcity.de🌐 www.brind.xpcom-smartcity.de

Das Brint Projekt

Willkommen auf BRINT Projekt Bürgernahe, Regionale Integration von Nachhaltigkeit und Technologischer Souveränität Die Infrastruktur für eine souveräne, digitale und klimaneutrale Zukunftn Reindustrialisierung beginnt lokal. Klinikrettung, IT-Sicherheit und neue Jobs – … Weiterlesen